Der Name Kiwanis «Nunc Kee-Wanis» geht auf einen Ausdruck der Otchipew-Indianer zurück. Er bedeutet so viel wie «Wir handeln, wir haben eine gute Zeit».
Kiwanis Organisation, gegründet 1915 in Detroit (USA)
Kiwanis ist eine weltweit tätige Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzt. Unter dem Motto: «Serving the Children of the World» sorgt Kiwanis weltweit mit über 150‘000 Projekten, 133 Millionen US-Dollar an Spendengeldern und mehr als 19 Millionen geleisteter Stunden Freiwilligenarbeit jedes Jahr für mehr Lebensqualität und Chancengleichheit für zahllose Kinder und Jugendliche. Nebst UNICEF ist Kiwanis zweitgrösste international tätige Organisation.
In der Schweiz, Liechtenstein und im Südtirol setzen sich über 7’300 Kiwanis-Mitglieder in über 208 Clubs freiwillig für benachteilige Kinder und Jugendliche ein.
Die sechs Grundsätze von Kiwanis International
- Humanitäre und geistige Werte gewichten wir höher als materielle Werte.
- Unsere «Goldene Regel»: Wir verhalten uns so, wie wir es von den Mitmenschen uns gegenüber erwarten.
- Wir streben sozial und geschäftlich immer nach besseren Lösungen.
- Wir leben soziale Verantwortung und inspirieren so Mitmenschen.
- Wir bilden dauerhafte Freundschaften, leisten uneigennützige Dienste und bilden bessere Gemeinschaften.
- Wir fördern Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit und guten Willen in unserer Gesellschaft.
Regionale Kiwanis Clubs
Die lokalen Clubs bilden das solide Fundament der Kiwanis-Familie. Hier treffen sich regelmässig Persönlichkeiten aus allen Gesellschaftsbereichen aus Wirtschaft, Verwaltung, Kultur, Sozialberufen, Sport etc. Zum Kreis der regionalen Clubs zählen: Baden, Bremgarten-Reusstal, Brugg, Frick, Homberg, Lenzburg, Lindenberg, Mutschellen, Wettingen und Zurzach.
Kiwanis Club Brugg
Der Kiwanis Club Brugg wurde 1984 gegründet und zählt aktuell 38 Mitglieder.
Zusammenkünfte
- 1. und 3. Dienstag im Monat, 11:45, im Gasthof Ochsen, Lupfig
- zum Lunch mit Vorträgen oder einfach zum Plaudern
- oder Zusammenkünfte am Abend, je nach Themen auch mit PartnerInnen
Aktivitäten
Jeder Club bemüht sich, sozial benachteiligte Mitmenschen finanziell zu unterstützen. Die benötigten Mittel erwirtschaftet der Club selbst. So führt der Kiwanis Club Brugg jedes Jahr die Weihnachtsaktion durch. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Tannenbäumen und dem Betrieb einer Raclettestube im Brugger Salzhaus konnten bisher mehr als Fr 350'000 Spendengelder an Kinder, an nicht privilegierte Personen und an kulturelle Institutionen ausgerichtet werden. Für die Finanzierung künftiger Projekte ist der Club weiterhin auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Jeder Franken kommt so der ausgewählten, grösstenteils regionalen Bestimmung zugute. Zusätzlich zu den Spenden werden von den Clubmitgliedern auch verschiedene freiwillige Arbeitseinsätze geleistet.
Die Spendenliste ist unter “Soziale Aktivitäten” einsehbar.